Sprache
news
Date 2023.08.08
Share: icon-n11 icon-n12 icon-n21 icon-n22 icon-n41 icon-n42

Chinas Produktionskapazität für Natriumbatterien wird weltweit fast 95 % ausmachen

Chinas Produktionskapazität für Natriumbatterien wird weltweit fast 95 % ausmachen


new2_1.png



Laut der New York Times führt China die nächste Welle bedeutender technologischer Innovationen bei wiederaufladbaren Batterien an, indem es Lithium durch Natrium, ein kostengünstigeres und häufiger vorkommendes Metall, ersetzt. Daten von Benchmark Mining Intelligence, einer britischen Beratungsfirma für Batterierohstoffe, zeigen, dass von den derzeit weltweit geplanten oder im Bau befindlichen 20 Natriumbatteriefabriken 16 in China liegen. In den nächsten zwei Jahren wird die Produktionskapazität für Natriumbatterien in China weltweit fast 95 % ausmachen.


Natriumionenbatterien gelten schon lange als vorteilhaft gegenüber Lithiumionenbatterien, vor allem aufgrund ihrer geringeren Kosten. In den letzten Jahren ist der Preis für Lithium stark gestiegen, und die Verfügbarkeit von Lithiumressourcen ist knapp. Das schafft eine Gelegenheit für die Neuentwicklung von Natriumionenbatterien. Konkret ermöglicht der Einsatz von ferromanganhaltigen Nickelkathodenmaterialien im Vergleich zu den ternären Kathodenmaterialien von Lithiumionenbatterien eine Kostenreduktion um die Hälfte. Aufgrund der Eigenschaften des Natriumsalzes kann ein niedrigkonzentriertes Elektrolyt verwendet werden, um die Kosten zu senken. Natriumionen bilden keine Legierung mit Aluminium, daher kann die Batterieanode als Aluminiumfoliensammler verwendet werden, was die Kosten um etwa 8 % weiter reduzieren kann.